Am Freitag begaben wir uns aufgrund diverser Absagen zu dritt nach Saas Fee. Der Wetter-forecast sah gute Bedingungen für die ersten beiden Tage vor. Nach einer kurzen Akklimatisierung beim Felskinn Restaurant auf 3500m Ü.M. beim Kaffee begaben wir uns in Richtung Allalinhorn. Wie bereits erwartet waren wir nicht die einzigen welche dieses Vorhaben hatten. Der recht kurze Aufstieg gelang gut, somit kamen wir zeitnah am Gipfel an. Da sich eine grössere Gruppe des SAC Baselland an Gipfelkreuz festgebunden hatte wurde uns jedoch ein Gipfelkreuzfoto zu dritt verwehrt. Trotzdem genossen wir bei sehr angenehmen Windstillen Bedingungen ein kurzer Rast am Gipfelbänkli. Danach machten wir uns zur Abfahrt über den Feegletscher. Zur Traversierung nutzten wir auch einen Skilift, welcher uns noch einmal etwas Aufstiegsmeter abnahm. Nach ein paar weiteren Traversierungen sowie kurzem Aufstieg kamen wir dann in der ausgebuchten Britanniahütte an.
Wir entschieden uns für den zweiten Tag das Rimpfischhorn anzusteuern. Morgens früh begaben wir uns über den langgezogenen Allalingletscher zum Pass. Danach umgingen wir den Gipfel zum Schlussanstieg. Für die letzten ca. 200Hm bildeten wir eine Dreierseilschaft und gingen mehrheitlich am kurzen Seil im Firn und leichter Felskletterei. Dies mal hatten wir das Gipfelpodest für uns. Wir genossen kurz das erreichte und begaben uns in Anbetracht der herannahenden Schlechtwetterfront zügig auf den Abstieg. Bei jedoch noch recht guter Sicht fuhren wir zur Täschhütte hinab. Wir genossen dort den Abend bei ruhiger Atmosphäre da nur drei Gruppen dort verweilten.
Aufgrund der Schlechtwetterfront welche morgends das Umland überquerte, entschieden wir uns gegen die Überschreitung nach Saas Fee zurück. Somit gingen wir mit aufgebundenen Ski am Südhang talwärts. Im unteren Bereich fanden wir noch etwas Restschnee und wir konnten die letzten Höhenmeter noch fahrend vernichten. Wir begaben uns danach zufrieden auf die Heimreise.
Autor: Philipp Kienberger