Erzhorn (Sektion und JO gemeinsam)
Datum | Sa 4. Feb. bis Mo 6. Feb. 2023 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | SAC und JO gemeinsam
|
Anforderungen | Kond. B Techn. ZS | |
Reiseroute | ÖV Brugg, Zürich, Chur, Arosa | |
Unterkunft / Verpflegung | Ramozhütte / Selbstversorger | |
Kosten | CHF 170.- ÖV (HT), Unterkunft, Verpflegung (ohne Getränke) | |
Karten | 1216 Filisur | |
Treffpunkt | 4.2.2023, 5:50 Uhr / Bahnhof Brugg Gleis 1 | |
Route / Details | Skitour für gute Skifahrer!
Sa: Anreise mit ÖV von Brugg ab 06:00 nach Arosa an 09:09. Skitour zur Ramozhütte, WS, 700 Hm, 3 Std. Einrichten, Schnee schmelzen, kochen, gemütliches beisammen sein. So: Skitour auf das Aroser Rothorn, ZS-, 700 Hm, 3 Std. Mo: Skitour aufs Erzhorn, ZS+, 650 Hm, 3 Std. Je nach den Verhältnissen müssen die Ski die letzten 50 Hm getragen werden. Abfahrt über das S-Couloir zum Erzhornsattel (extrem Steil und schmal, Abrutschen am Seil möglich). Abfahrt vom Erzhornsattel (steil aber breit) Richtung Schwellisee und zurück nach Arosa (ca. 16 Uhr). Heimfahrt mit dem ÖV nach Brugg (ca. 19 Uhr). | |
Zusatzinfo | Die Ramozhütte ist im Winter nicht bewartet. Daher werden wir das Essen selbst mitnehmen und in der Hütte zubereiten. Bitte lasst daher etwas Platz im Rucksack. Vorschlag: Risotto zum Znacht und Porridge zum Zmorge. | |
Ausrüstung | A und D | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Email vom Tourenleiter am Vortag | |
Anmeldung | Online von Do 1. Dez. 2022 bis Sa 28. Jan. 2023, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |