Touren Berichte Hilfe
Login

Haglere

Tourenbericht Ausweichtour über die Lägern, Freitag 23.02.2024
Wegen fehlendem Schnee und schlechtem Wetter wurde statt der Schneeschuhtour Hägleren eine Wanderung über die Lägern von Baden nach Dielsdorf angeboten.Um 09:15 Uhr trafen wir uns zum Kaffee in Baden. Nach dieser ersten Stärkung stiegen wir hinunter zur Holzbrücke und über die Limmat zum eigentlichen Start unserer Wanderung. Der steilen Treppe folgend standen wir bald beim Restaurant Schartenfels und genossen die Aussicht ins Limmattal. Ab hier führt der Weg als schmaler und steiniger Pfad direkt auf den Lägerngrat und zum Wettinger-Horn, wo wir vom Duft des ersten Bärlauchs dieses Jahres empfangen wurden.
Statt über den direkten Weg zum Burghorn, entschieden wir uns, der versteckten Walhalla-Höhle einen Besuch abzustatten. An Ketten und Drahtseilen gesichert ging es zu den Leitern, welche uns direkt vor die Höhle auf der Südseite der Lägern führte. Hier genossen wir die Sonne und eine gemütliche Mittagspause. Zu Ehren unseres Besuchs zogen wir die Schweizer Fahne vor der Höhle auf!
Es ging wieder weiter und bald erreichten wir den höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung, das Burghorn. Die Aussicht wurde immer besser und so genossen wir die Sicht auf die Berge, den Schwarzwald und die Hegnauer Vulkangipfel.
Ohne grössere Steigungen wanderten wir vorbei an der Ruine Altlägern zum neu umgebauten Restaurant Hochwacht mit seiner markanten Radarkugel in der direkten Nachbarschaft. Hier genossen wir einen Kaffee und ein Stück Kuchen, bevor es hinunter zum Städtchen Regensberg und weiter zum Bahnhof Dielsdorf ging.
Dank der guten Verbindung via Niederweningen erreichten wir schnell unseren Ausgangspunkt Baden.
Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Begleitung auf dieser immer wieder schönen Wanderung direkt vor unserer Haustüre.

Heinz Frei