Gasterntal Kandersteg
Datum | Fr 9. Jun. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Werktagstouren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack oder im Restaurant | |
Kosten | CHF 50.- Basis Halbtax, ab Brugg | |
Treffpunkt | 9.6.2023, 6:25 Uhr / Bahnhof Brugg | |
Route / Details | Brugg ab 06:32 via Bern nach Kandersteg. Vom Bahnhof Kandersteg gehen wir der Kander entlang zur Talstation Sunnbühl. Hier müssen wir einen kurzen steilen Aufstieg auf einem schmalen Felsenweg, durch die Klus in Kauf nehmen. Eine wilde Landschaft erwartet uns - gehört zum UNESCO Welterbe - und begleitet uns durch das malerische wilde Gasterntal. Vorbei an steilen Felswänden und über ein unberührtes Hochtal wandern wir bis Selden. Gleicher Rückweg bis Sunnbühl, von dort nehmen wir das Postauto. Aufstieg 390 Hm, Abstieg 300 Hm, ca. 15 km, 4½ Std. Wanderzeit.
- Möchte jemand beim Rückweg von Selden den Gasterntal-Bus direkt nach Kandersteg nehmen, müssen die Plätze reserviert werden. Kosten: Fr. 13.00 pro Person. | |
Zusatzinfo | Billette Brugg-Kandersteg retour selber lösen. Picknick oder Mittagessen im Restaurant. | |
Ausrüstung | A, Stöcke | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | TL informiert per Mail am Vortag ab 14:00 | |
Anmeldung | Online von Mi 1. März 2023 bis Di 6. Jun. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |