Brüggler (über Via Glaralpina) - Chöpfenberg
Datum | Fr 8. Sept. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | WA (Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T4 | |
Reiseroute | ÖV Brugg - Zürich - Nieder- und Oberurnen - Seilbahn Morgenholz und Innerthal (Postauto) - Siebnen - Zürich - Brugg | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 45.- mit Halbtax, inklusive Seilbahn | |
Karten | 1133 Linthebene | |
Treffpunkt | 8.9.2023, 6:20 Uhr / Bahnhof Brugg, beim Taxistandplatz | |
Route / Details | Mit SBB, Brugg ab 06:30, nach Niederurnen und mit der Seilbahn nach Morgenholz im Niederurner Täli. Auf einfachem Wanderweg bis zur Wänifurggel. Auf blauweisser Alpinroute, teilweise mit Ketten gesichert, auf den Brüggler 1776 m. Weglos über ein Felsband zum Chöpfenberg 1894 m. Abstieg auf blauweiss markierter Route über die Maregg zum Dürrenbüchel und auf dem Wanderweg nach Innerthal. Totale Marschzeit 7-8 Std. Postauto nach Siebnen und SBB nach Brugg. | |
Zusatzinfo | Die blauweiss markierte Alpinroute auf den Brüggler ist stellenweise ziemlich ausgesetzt. An einer klettersteigartigen Stelle Selbstsicherung oder Sicherung durch den Tourenleiter. | |
Ausrüstung | A + Gstältli, Sicherungsschlinge, Karabiner mit grosser Öffnung (wer hat, Klettersteigset) | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Urs Sandfuchs, Ursprung 24, 5225 Bözberg | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Juli 2023 bis Mo 4. Sept. 2023, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |