Willkommen beim SAC Brugg

 

 

 

 


Im Banne des Hochgebirges

(11.5.2023/AW). Kürzlich habe ich von Willi Baumann (Riniken), eine Zeitung von 1912, mit einem Erlebnisbericht von drei Brugger Bergsteigern bekommen. Diese Zeitung hatte der Vater seiner Gotte, Ruedi Peier, aufbewahrt, weil er anno 1912 zusammen mit Sepp Hauser und Carl Pfrunder, dem ersten Präsidenten der SAC Sektion Brugg, den Mönch, die Jungfrau und das Finsteraarhorn bestiegen hat. Den Text haben Barbara und ich wortgetreu mit der damaligen Rechtschreibung und Interpunktion erfasst. Ich war von der blumigen Sprache Pfrunders und der alpinistischen Leistung der drei Kollegen sehr beeindruckt. Viel Spass beim Lesen. PDF-Dokument


Climbing WM 2023 in Bern: 1. bis 12. August 2023

(15.12.22/hf/ms) Die Qualifikationswettkämpfe im Bouldern finden in der Curlinghalle Bern statt. Diese befindet sich auf dem Bernexpo-Gelände direkt neben der Postfinance Arena. Die Curlinghalle bietet während den Wettkämpfen 1600 Zuschauern Platz. Das gesamte Areal ist bestens mit dem ÖV erschlossen. Der Eintritt zu den Wettkämpfen in der Curlinghalle ist kostenlos.

Für bestimmte Wettkämpfe haben SAC-Mitglieder Rabatt. Wie das geht, steht auf dem beiliegenden pdf. PDF-Dokument


Brugger Schulklasse auf der Gelmerhütte

Im Rahmen des Bildungsprojektes «AlpenLernen, initiiert vom Zentralverband des SAC, verbrachte die Klasse von Titus Meier der Bezirkssschule Brugg eine AlpenLernen-Woche auf der Gelmerhütte.

(29.8.2022/ms) Titus Meier schreibt: «Wir hatten eine tolle Lagerwoche im Gelmergebiet. Bis auf den Abstieg am Freitag hätte das Wetter nicht besser sein können. Die Schülerinnen und Schüler schreiben in diesem Moment einen Aufsatz über die schönste Erinnerung ans Lager und ihre erste Reaktion war, dass das gar nicht so einfach sei, weil das ganze Lager schön war – was will man mehr!»

Offensichtlich hat nicht nur das Wetter gepasst, auch die Hüttencrew verdient ein Lob. Titus Meier schreibt weiter: «Ein grosses Dankeschön geht an Peter Schläppi und sein Team. Sie waren alle sehr nett und lebten die Gastfreundschaft. Peter war der ideale Bergführer und konnte sehr gut mit den Jugendlichen umgehen und sie motivieren. Man spürt seine Verbundenheit mit der Gelmerhütte und dem Gelmergebiet.»

Auch die Klasse hat sich bei Alois Wyss bedankt, weil die Sektion Brugg das Lager mit einem Betrag unterstützte, den wir 2021 mit dem «iBBooster» in der Kategorie Soziales gewonnen haben. 


Die Gletscherwelt

(25.7.2022/ms) Gletscher und hohe Temperaturen vertragen sich nicht. Das hat auch für uns Bergsteiger einige Konsequenzen. Beim Stöbern im Internet bin ich auf eine interessante Seite gestossen, die vielleicht auch euch Antworten auf eure Fragen geben kann. Gletscher & Permafrost. Schau mal hinein.


Das Tourenreglement wurde überarbeitet

(21.04.2022/VS) An der gestrigen Vorstandsitzung wurde das überarbeitete Tourenreglement verabschiedet. Insbesondere bei den Rechten und Pflichten wurde die Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmenden stärker betont. Bis Ende Juni kann das Tourenreglement von allen hier eingesehen werden.


Die neue SAC-App ist online

17.12.2021/AW) Die App bringt das Tourenportal auf das Handy. Das heisst, man kann alle im Tourenportal vorhandenen Touren auf dem Handy ansehen und diese auch offline verwenden, wenn man sie auf die Merkliste setzt. Es ist eine Anmeldung nötig.

https://www.sac-cas.ch/de/der-sac/neu-sac-cas-app-34946/


Juni 2023
Sa 3. Jun.  (WA)
Di 6. Jun.  (HT)
Di 6. Jun.  (B)
Di 6. Jun.  (K)
Mi 7. Jun.  (W)
Fr 9. Jun.  (W)
Sa 10. Jun.  (B)
Sa 10. Jun.  (K)