Die Sektion Brugg des Schweizer Alpen-Clubs SAC wurde 1922 von Mitgliedern der Sektion Lägern gegründet und hat heute 1000 Mitglieder. Damit sind wir eine Sektion mittlerer Grösse. Die meisten Mitglieder unserer Sektion kommen aus dem Grossraum Brugg–Baden und dem Fricktal.
Die Sektion Brugg vereint Menschen, welche sportlich und kulturell an der Bergwelt interessiert sind. Sie bringt mit einem breiten Angebot an Touren, Kursen und Veranstaltungen Interessierten die Alpenwelt näher. Mit kontinuierlicher Ausbildung unserer Tourenleiterinnen und Tourenleiter wie auch unserer Mitglieder streben wir einen hohen Sicherheitsstandard auf Touren an. Die Grösse unserer Sektion ermöglicht es, dass man sich persönlich kennt und so Freundschaften entstehen, welche über das Vereinsleben hinaus gepflegt werden.
Regine Schmid
Hochtouren: Heidi Wagner & Käthi Zimmermann
Klettern & Bike: Daniel Schmid & Elvira Emmenegger
Wandern: Annika Breu & Markus Schuler
Marcel Meier
Urs Federer • Markus Gresch • Urs Sandfuchs • Rolf Wälte
Roland Jakob
Hannes Brunner • Michael Frei • Andreas Greth • Charly Knopf • Birgit Krüger • Manuel Meier • Tobias Rymann • Nico Schwab • Benjamin Voit
Umbau Gelmerhütte
Alois Wyss
Heinz Frei • Walter Tschudin • Peter Schläppi • Willi von Atzigen
(14.2.2022/ms)
Unsere Aktivitäten und Angebote
Jugendorganisation | Aktivitäten im Bergsport für 14- bis 22-Jährige. |
Familienbergsteigen | Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren sind mit ihren Eltern aktiv. |
Kinderbergsteigen | Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren können erste Erfahrungen im Klettern, auf Bergtouren am Fels oder auf dem Gletscher sammeln |
Werktagstouren | Für alle, welche unter der Woche unterwegs sein können. |
Klettern | Wir unternehmen Touren vom Jura bis zu den Alpen. |
Blockchäfer | Die Sektion Brugg betreibt die Boulder- und Kletterhalle in Unterwindisch. |
Hochtouren | Für alle, die gerne auf Gletschern und kombinierten Touren unterwegs sind. |
Skitouren | Von Dezember bis Anfangs Juni bieten wir den Skibegeisterten ein attraktives Programm an. |
Schneeschuhtouren | Sind immer beliebter und bieten auch Nichtskifahrern die Möglichkeit im Winter unterwegs zu sein. |
Bergwanderungen | Genussvolle und sportliche Unternehmungen ohne Seilsicherungen. |
Tourenwochen | Unser Programm umfasst mehrere Tourenwochen im In- und Ausland, sowohl im Sommer wie auch im Winter. |
Ausbildungskurse | Regelmässige Kurse dienen der Aus- und Weiterbildung für alle. |
Club-Höck | Finden in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat im Rahmen einer Nachmittagswanderung, einer Exkursion, eines Abendspaziergang oder eines Vortrags mit anschliessend gemütlichem Beisammensein statt. |
Gelmerhütte | Besonders stolz und verbunden sind wir mit unserer Clubhütte im Grimselgebiet. Seit der Sendung „SRF bi de Lüt“ ist sie weit über die Alpinistenkreise hinaus bekannt. |
Bibliothek | Steht allen Mitgliedern vor den Club Höcks im Gewerbeschulhaus zur Verfügung. |
MS 2020-09-03