Generalversammlung

Die Gelmerhütte kann umgebaut werden

Die 102. Generalversammlung der SAC Sektion Brugg genehmigt einstimmig die Umbaupläne und die Finanzierung unserer SAC Hütte im Grimselgebiet auf 2412 m ü.M..

112 Mitglieder, davon vier Ehrenmitglieder, versammeln sich am 19. Januar 2024 im Süssbachsaal. Präsident Alois Wyss erläutert kurz, weshalb ein Umbau der Gelmerhütte ansteht: «Bedürfnisse, Bauvorschriften und betriebliche Anforderungen haben sich verändert». Der aktuelle Umbau, der rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Hütte abgeschlossen sein soll, wird auf 3.48 Mio. CHF veranschlagt.
Die Baukommission reduzierte das Projekt auf das Notwendige und Wesentliche unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben wie Lawinenschutz, Brandschutz, Entfluchtung und Abwasser. Andererseits schrieb ein fünfköpfiges Finanzierungsteam unzählige Gesuche an Behörden, Kommunen, Firmen, Stiftungen und Privatpersonen, um das Geld für den Umbau zu beschaffen. Der Aufwand hat sich gelohnt.
Allerdings enthält der Finanzierungsplan noch eine Hypothek von 500’000 CHF, welche Kosten verursacht. Deshalb sammelt die Sektion weiter Spendengelder oder zinsfreie Darlehen, um diese Belastung zu reduzieren und die Finanzierung während der Bauphase zu gewährleisten. Alle Mitglieder sind aufgerufen, Stimmen für das Projekt iBBooster zu mobilisieren. Unter «Soziales» besteht ein Projekt für einen Begegnungsraum in der Gelmerhütte. Gerne würden wir den Siegerpreis von 5’000 CHF in dieser Kategorie abholen.
Schliesslich wurden alle Anträge des Vorstandes zum Umbauprojekt einstimmig gutgeheissen. Heinz Frei dankt dem Präsidenten Alois Wyss für den unermüdlichen Einsatz für das Projekt «Umbau Gelmerhütte».
Wahlen
Im vergangenen Jahr musste der Verein von acht Mitgliedern für immer Abschied nehmen. Aktuell besteht der SAC Brugg aus 1450 Mitgliedern, Brugg ist also eine mittelgrosse Sektion.
Die für das Jahr 2023 erstellten Dokumente, Protokoll der Jahresversammlung, Jahresberichte, Jahresrechnung und Budget 2024 wurden ohne Wortmeldung verabschiedet.
Alois Wyss würdigt und verabschiedet die Vorstandsmitglieder Max Schärli als Redaktor der Club-Nachrichten und als Kommunikationsverantwortlichen sowie den Hüttenchef Adrian Bürgi, der bereits im Mai 2023 sein Amt zur Verfügung stellte. Als neuer Redaktor der Clubnachrichten wird Markus Schuler vorgestellt und als neuer Hüttenchef Willi von Atzigen.
Urs Dätwyler tritt nach 12 Jahren als Webmaster zurück. Seine Nachfolge übernimmt Regula Bulgheroni. Sie wird später auch die Mitgliederverwaltung von Alois Wyss übernehmen. Präsident Alois Wyss schliesst die 102. Generalversammlung mit dem Dank an alle Kräfte, die im Hintergrund den Betrieb der Sektion Brugg des SAC ermöglichen.
max.schaerli@swissmail.org (Autor und Fotograf)