U35 - Erzhorn

Um 09.00 Uhr starteten wir fünf U35’ler in Arosa. Leider verabschiedete sich die Sonne exakt als wir ankamen. Während den rund 2.5h Aufstieg zur Hütte wurde die Sicht immer diffuser, sodass wir den Nachmittag in der superschönen, gemütlichen Selbstversorgerhütte verbrachten mit Molotow-Jass, Schnee schmelzen und plaudern. Gemeinsam mit neugefundenen SAC-Arosa Freunden kochten wir Safranrisotto und während der Planung für die Tour am nächsten Tag mit schlechtem Wetter hatten wir eine Erleuchtung: Statt bei diffusem Licht tagsüber gehen wir doch einfach bei Vollmond in der Nacht auf Tour! Nach etwas Schlaf brachen wir um Mitternacht tatsächlich auf eine kleine Tour mit epischen Bedingungen auf.

Am nächsten Morgen starteten wir entsprechend spät in den Tag. Die Sicht reichte nur bis zum Skispitz, aber plötzlich klarte der Himmel auf und wir brachen auf zu einer Tour und Cyril fand Abfahrtsrouten mit super Schnee! Zurück auf der Hütte schaufelten wir übermotiviert rund 1,5 Meter Schnee weg, um den Tisch vor der Hütte freizulegen. Hatten wir anschliessend noch immer nicht genug, beschlossen wir, unsere Fähigkeiten aufzufrischen und übten Navigieren mit Kompass, LVS-Übungen, Abseilen und Selbstaufstieg. Nach einem weiteren köstlichen Risotto und Molotow-Jass gings beizeiten zu Bett.

Am Montag bestiegen wir den Gipfel, der dieser Tour ihren Namen gab: das Erzhorn. Trotz des strahlenden Sonnenscheins war es wegen des starken Windes eisig kalt. Tourenleiter Cyril legte eine hervorragende Spur bis auf den Gipfel. Die Abfahrt durch das steile Couloir war eine gute Challenge und Cyril zeigte uns seine beeindruckenden Kurvenkünste, während es andere bevorzugten, hinunter zu rutschen... Zurück in Arosa schlossen wird die grossartigen drei Tage bei einem erfrischenden Getränk ab.

Milena