Maschgenkamm-Spitzmeilenhütte

Mit einer Gruppe von 8 Personen (6 Frauen und 2 Männer) fuhren wir mit dem Zug um 07:00 ab Brugg und erreichten Unterterzen um 08:41 über Zürich und Ziegelbrücke. Weiter fuhren wir mit der Seilbahn über Oberterzen und Flumserberg-Tannenboden zum Maschgenkamm (2020 m.)
Nach einer kurzen Erläuterung der Wanderung von Ruth, starteten wir vom Maschgenkamm, auf einem Höhenweg in leichtem Auf und Ab bis zur Spitzmeilenhütte. Unterwegs begrüßten uns die großen Blumenfelder von Alpenrosen, Enzian, Steinrösli, Männertreu, Butterblumen und Orchideen. So sieht der echte Bergfrühling aus! Nach ca. einer Stunde, machten wir bei Calans, eine Getränke Pause und konnten die Schönheit der umliegenden Berge, die Blumenfelder, Kuhglocken und die frische Luft genießen.
Unterwegs haben wir eine schöne Aussicht von den umliegenden Bergen wie Sächsmoor (2196 m.), Leist (2222 m.), Rainissalts (2259 m.), Gulmen (2316 m.) Spitzmeilen (2501 m.), Wissmeilen (2483 m.) und Magerrain (2524 m.), sowie Bergbäche und Wasserfälle. Weiter haben wir steigend über Bergbäche und 3 Schneefelder die Spitzmeilenhütte (2087 m.) um 12:00 erreicht.
Bei dem schönen Aussichtpunkt der Spitzmeilenhütte und Umgebung, haben wir für eine Stunde Mittagspause gemacht und Suppe, Getränke und Kuchen genossen. Anschließend, hat Ruth aufgrund der Wetterlage entschieden, den gleichen Weg zurück zu wandern.
Mit der Seilbahn sind wir vom Maschgenkamm bis Tannenboden gefahren und nach einer Trinkpause im Restaurant Tannenboden, wieder hinab nach Unterterzen. Mit dem Zug ab Bahnhof Unterterzen um 17:18, erreichten wir Brugg über Ziegelbrücke und Zürich um 19:00.
Die zurückgelegte Gesamtstrecke betrug 14 Km, die Wanderzeit betrug ca. 4.5 Stunden, mit Auf/Abstieg von 450 Hm / 460 Hm. Es war eine schöne panoramareiche Wanderung mit wechselnder Umgebung und fantastischer Aussicht zwischen Maschgenkamm und Spitzmeilenhütte. Obwohl es wolkig war, es war warm und regenfrei mit vielen blauen Flecken am Himmel.
Herzlichen Dank an unsere Wanderleiterin Ruth, für die Vorbereitung, Organisation, Betreuung der Wandergruppe und die Erklärung und Beschreibung der umliegenden Berge und für einen erfolgreichen und schönen Wandertag.
Pralhad Kulkarni

Fotos: Annemarie Knüttel.