Die Gruppe war ab Bahnhof Zürich komplett, wo wir alle gut gelaunt und voller Vorfreude ins Bündnerland fuhren.
In Vrin sind wir noch mit dem kleinen Postauto bis nach Puzzatsch hochgefahren, danach ging es endlich zu Fuss weiter. Bei tockenem Wetter überquerten wir den Pass Diesrut und bestaunten die vor uns liegende Greine Ebene, einfach immer wieder eine Augenweide.
Einige liessen es sich nicht nehmen die neue Hängebrücke welche zur Terrihütte führt zu bestaunen, die anderen liefen schon weiter Richtung Capanna Scaletta. Bei der gemeinsamen Pause trafen wir uns alle wieder und durften die Gesellschaft von Murmeltieren geniessen.
Angekommen in der Scalettahütte konnten wir uns etwas entspannen und genossen zuerst ein verdientes Zvieri. Das Abendessen und der Tessiner Merlot vom Bruder der Hüttenwartin schmeckten hervorragend.
Früh Morgens ging es dann los zum Piz Medel über den Ostgrat. Auf dem Weg dahin durften wir eine wunderbare Landschaft geniessen, der Arco della Greina, Alpenblumen und ganz viele neugierige Steinböcke. Sogar 3 Bartgeier kreisten über unseren Köpfen.
Der Aufstieg gestaltete sich sehr abwechslungsreich über schöne Wiesen, Bergwanderwege, Schneefelder, Felsblöcke und loses Gestein bis wir schliesslich auf dem Gipfel standen und das herrliche Panorama genossen. Teilweise war der Piz Medel nämlich etwas in Wolken gehüllt gewesen, aber just für unsere Pause herrschte gute Sicht. Leider nicht allzulange konnten wir da verweilen, denn es wartete noch ein langer aber auch sehr abwechslungsreicher Abstieg auf uns bis nach Curaglia.
Nach einigen Stunden erreichten wir das Dorf und kühlten unsere Füsse und anderes im Dorfbrunnen. In Disentis bestiegen wir plangemäss den Zug und trafen müde und glücklich zuhause ein. Ein herzliches Dankeschön an Marcel für diese wunderbare und sehr abwechslungsreiche Tour durch wunderbare Landschaft.
Bericht: Esther Béchir
Fotos: Alle