Neun Skitüüreler machten sich am Montagmorgen auf den Weg ins Engelbergertal. Auf Grund der unterschiedlichsten Wohnorte und des Pendlerverkehrs fand sich die gesamte Gruppe erst im Zug Richtung Niederrickenbach Station. Die danach folgende Seilbahn durchstiess glücklicherweise noch kurz vor der Bergstation die dichte Nebelschicht und liess die Teilnehmenden auf einen schönen Tag im Schnee hoffen.
Der Kaffee zum Start fiel wegen dem Ruhetag des Pilgerhauses leider weg. Und auch die erhoffte durchgängige Schneeschicht liess noch etwas auf sich warten. So führten uns die ersten 200 Höhenmeter über Schneeresten, Asphalt, Eis, Dreck, Gras und Kies. Nach ca. zwei Stunden erreichten wir das Brisenhaus, leider hatte auch dieses heute Ruhetag. Was für ein Pech!
Trotz blauem Himmel wehte ein bissiger Wind und wir entschieden zusammen, dass wir anstelle des im Schatten liegenden Anstiegs zum Glattengrat lieber an der Sonne bleiben und etwas mehr links in Richtung Risetenstock aufstiegen. Nach ca. 900 Höhenmetern Anstieg machten wir uns schliesslich an einem geeigneten Ort für die Abfahrt bereit. Bei der Abfahrt suchte Christoph den besten Weg in Richtung Talstation des Haldigrat-Liftes. Von da an konnten wir ohne Problem auf einem breiten Fahrweg fast bis zur Bergstation Niederrickenbach gleiten.
Herzlichen Dank an Christoph für den tollen Tag im Schnee, die Organisation und die umsichtige Führung dieser Montagsskitour.
Tourenbericht Janine