Bericht über die Skitour des SAC Brugg auf den Huserstock vom 21.01.2025
Tourenverlegung aufgrund von Wetterprognosen
Die ursprünglich für Donnerstag geplante Skitour auf den Huserstock wurde aufgrund der angekündigten Niederschläge auf Dienstag vorverlegt. Leider konnten nicht mehr alle angemeldeten Teilnehmer an der Tour teilnehmen. Dennoch starteten wir als kleine, motivierte Dreiergruppe am Dienstagmorgen in Brugg.
Start in den Nebel – Aufstieg in die Sonne
Um 07:30 Uhr fuhren wir im dichten Nebel los und machten uns auf den Weg nach Stoos. Bereits kurz vor der Seilbahnstation in Morschach brachen wir aus der Nebeldecke und wurden von strahlendem Sonnenschein empfangen. Mit der Seilbahn ging es weiter hinauf nach Stoos, wo wir uns zunächst bei einer Tasse Kaffee aufwärmten und auf den bevorstehenden Aufstieg einstimmten.
Aufstieg zum Huserstock
Der Aufstieg begann entlang der Skipiste, links vom Firenstöckli. Nach einem kurzen Stopp für eine Teepause ging es weiter, über den steilen Hang hinauf zum Gipfel des Huserstocks. Dank der Harscheisen hatten wir auch auf dem harten Schnee den nötigen Halt und konnten die anspruchsvolleren Passagen sicher bewältigen.
Gipfelglück und Abfahrt
Nach einem anstrengenden, aber lohnenswerten Aufstieg wurden wir mit einer sonnigen Gipfelpause belohnt. Die Aussicht über die verschneite Bergwelt und das darunterliegende Nebelmeer war spektakulär. Nach der Pause machten wir uns auf den Rückweg. Die Abfahrt erfolgte über die gleiche Route zurück nach Stoos.
Tourenbericht: Heinz Frei mit KI