Tourenbericht der Skitourentage im Safiental mit dem DAV Oberer Neckar 25.-27.1.25
Im Rahmen der langjährigen Freundschaft zwischen dem SAC Brugg und der Bergsteigergruppe Schramberg wurde dieses Jahr wieder eine gemeinsame Skitourenausfahrt unternommen. Dazu hatte sich dieses Mal eine zwölfköpfige Gruppe aus jeweils sechs Schweizern und sechs Deutschen zusammengefunden. Ziel war in diesem Jahr das Safiental in der Surselva im Kanton Graubünden. Die Alpe Gün, ein urgemütliches Selbstversorgerhaus mit schönem Specksteinofen, war dabei Stützpunkt der dreitägigen Unternehmung.
Die Wetterverhältnisse waren zunächst gut. Da am ersten Tourentag das bestehende Hoch noch nicht zusammengebrochen war, startete die Gruppe bei gutem Wetter direkt von der Haustür der Alpe Gün zum Güner Lückli, einem auf 2470 m.ü.M. gelegenen Saumpass. Nach dem insgesamt 880 Höhenmeter umfassenden Anstieg mit kurzer Steilstufe am Schluss genoss die Gruppe oben angekommen den Blick in das benachbarte Val Lumnezia.
Im Laufe der darauffolgenden Nacht brach das Hoch zusammen und 40 cm Neuschnee bescherten der Gruppe am Morgen zwar etwas eingeschränktere Tourenbedingungen, dafür aber tolle unverspurte Powderhänge. Die Gruppe stieg erneut im Gebiet des Güner Lückli 500 Höhenmeter auf und nutze die Gelegenheit, um Lawinenverschüttensuche und –Sondierung für den Notfall zu üben. Die anschließende Abfahrt war ein purer Genuss.
Zum Montag hin verschlechterte sich das Wetter zunehmend entsprechend seiner Vorhersage und bereits am Morgen fegte der Wind auf dem Parkplatz am Talschluss des Safientals derart heftig, dass an den geplanten Aufstieg zum Tomülpass nicht zu denken war. Aus diesem Grund wählte die Gruppe eine Schlechtwetteralternative aus und entschied sich für einen sicheren Aufstieg von Safien Platz aus, der 500 Höhenmeter zwischen Alpen und Häusern umfasste. Die Abfahrt erfolgte in recht schwerem Schnee und erinnerte die Gruppe daran, dass es doch bemerkenswert ist wie unterschiedlich die Schneeverhältnisse auf Skitouren sein können.
Vor der Heimfahrt aller Teilnehmer rundete ein gemeinsamer Restaurantbesuch im Heidiland die gemeinsam verbrachte Zeit gelungen ab. Trotz der dieses Mal etwas speziellen Verhältnisse waren es drei richtig schöne Skitourentage und erneut eine schöne Gemeinschaft im Rahmen der freundschaftlichen Beziehung zwischen dem SAC Brugg und der Bergsteigergruppe Schramberg.
Bericht: Franziska Bauknecht DAV Oberer Neckar
Fotos: Stefan Weinmann DAV und Heinz Frei