Am frühen Morgen reist eine kleine Gruppe von Brugg via Bern, Brigg zur Fiescheralp. Nach einem heissen Kaffee mit Gilfeli starten wir zu unserer Winterwanderung von der Fiescheralp zur Bettmeralp. Bereits beim Aufbruch umfing uns eine fast magische Atmosphäre: Eine dichte Wolkendecke zog über die schneebedeckte Landschaft. Die gedämpften Geräusche und die sichtbare Sonne, die gelegentlich durch die Wolken schimmerte, verstärkten das mystische Ambiente dieser Tour.
Der Winterwanderweg war gut präpariert und führte uns durch eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Die verschneiten Tannen und die tief verschneiten Hänge boten eine wunderschöne Kulisse. Die Stille war nur vom Knirschen unserer Schritte im Schnee und gelegentlichen Gesprächen durchbrochen.
Nach knapp zwei Stunden erreichten wir die höchste Stelle unserer Wanderung, das Wurzenbord. Dort wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, als sich die Wolken kurzzeitig lichteten und einen Blick auf die imposanten Gipfel der Walliser Alpen freigab. Das feine Mittagessen «Cholera», eine Walliser Spezialität in einem Restaurant, rundete die Wanderung ab, bevor wir unsere Rückkehr antraten.
Diese Winterwanderung hat uns die Schönheit und Ruhe der winterlichen Bergwelt auf eine besondere Weise näherbrachte. Die mystischen Wetterbedingungen machten die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
WJ