Chaiserstuel ab Bannalp

Tourenbericht: Skitour des SAC Brugg auf der Bannalp (4. März 2025)
Alternative zum Chaiserstuel – Pulverhänge am Hasenstock

Unsere geplante Skitour auf den Chaiserstuel musste vor Ort umdisponiert werden. Bei unserer Ankunft auf der Bannalp stellten wir fest, dass die Südhänge bereits stark unter der Frühlingssonne gelitten hatten. Während des Start-Kaffees entschieden wir uns daher für eine Route im schattigen Nordhang Richtung Hasenstock.
Gemeinsam mit etwa 20 weiteren TourengeherInnen stiegen wir über eine gut angelegte Spur den steilen Hang hinauf. Nach 1 Stunde und 45 Minuten erreichten wir erstmals die Sonne und legten eine wohlverdiente Pause ein. Anstatt der Spur nach rechts zum Laucherenstock zu folgen, wählten wir eine direktere Linie durch die steilen Pulverhänge zum Felssockel nördlich des Hasenstock auf 2400m. Der letzte Hang erforderte nochmals Eigeninitiative: Wir spurten selbst bis zum Sattel, wo wir auf der gleichen Höhe wie unser ursprüngliches Ziel, der Chaiserstuel, standen. Angesichts der Bedingungen entschieden wir uns, den Sattel als Tagesziel anzunehmen.
Nach einer gemütlichen Mittagspause mit beeindruckendem Panorama genossen wir die Abfahrt durch die unverspurten Pulverhänge zurück zur Aufstiegsspur. Weiter unten waren die Hänge zwar bereits stärker befahren, boten aber immer noch großartige Abfahrtsbedingungen.
Beim geschlossenen Berghaus Urnerstaffel montierten wir nochmals die Felle und stiegen zum Pistenbeizli auf. Dort ließen wir die Tour bei kühlen Getränken, Kuchen und Flammkuchen gemütlich ausklingen.
Einhellige Meinung der Gruppe: Die spontane Routenwahl war goldrichtig – ein gelungener Skitourentag in der Bannalp!

Bericht: Heinz Frei erstellt mit KI