JO - Skitourenlager Hospental/Rotondohütte

DatumSa 10. Feb. bis Fr 16. Feb. 2024
GruppeJO
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:S (Skitour)
AnforderungenKond. B
Techn. WS
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack, HP im Soldatenhaus Andermatt oder Rotondohütte SAC
KostenCHF 300.- Basis GA
Treffpunkt10.2.2024, 6:45 Uhr / Bahnhof Brugg, beim Taxistandplatz
Route / DetailsAm Samstag und Sonntag findet das Programm gemäss folgender Beschreibung (https://www.sac-brugg.ch/touren/index.php?page=detail&touren_nummer=4424) statt, ausser, dass wir nicht am Sonntag nach Hause reisen. Wir bleiben in Andermatt und verbingen weitere 5 Tage im Schnee.
Am Montag starten wir in Hospental Richtung Gotthardpass. Wir wollen den Pizzo Centrale (ZS, 1550 HM) besteigen.
Am Dienstag fahren wir mit dem Zug von Andermatt auf den Oberalppass. Von da aus geht es mit dem Ski an den Füssen Richtung Rossbodenstock (WS+, 850 HM). Wenn es die Verhältnisse zulassen, können wir eine lange Abfahrt (1'400 HM) bis nach Andermatt geniessen.
Am Mittwoch folgt der Ortswechsel. Wir verbringen zum Schluss unseres Tourenlagers 2 Nächte auf der Rotondohütte. So fahren wir zuerst von Andermatt nach Realp und anschliessend steigen wir von Realp zur Rotondohütte (L, 1050 HM). Je nach Lust und Laune können wir auch noch einen Gipfel anhängen.
Am Donnerstag starten wir direkt von der Rotondohütte aus. Es gibt diverse Optionen. Vorgesehen ist der Hüenerstock (WS-, 350 HM) mit anschliessender Abfahrt Richtung Oberstafel. Bei überschüssiger Energie nehmen wir beim Aufstieg zurück zur Rotondohütte noch einen Gipfel mit.
Am Freitag starten wir in unseren letzten Tag. Wir steigen Richtung Gross Leckistock auf. Anschliessend folgt eine lange Abfahrt (nach einem kurzen Gegenanstieg auf die Muttenlücke) ins Goms nach Oberwald. Sollten die Verhältnisse die lange Abfahrt ins Goms nicht zulassen, kehren wir nach Realp zurück.

ZusatzinfoDas Skitourenlager richtet sich an alle Interessierten. Ein bisschen Skitechnik und wenig Kondition wird vorausgesetzt.
Da wir in Andermatt stationiert sind, kann auch an einem anderen Wochentag an- und abgereist werden, wenn beispielsweise infolge Schultage in der Lehre oder ähnlichem die Anreise gemäss Programm nicht funktionieren sollte. Meldet euch dazu beim Durchführungskontakt.
AusrüstungA und D. Fehlendes Material kann von der JO gratis ausgeliehen werden. Bitte direkt bei der Anmeldung angeben. Evtl. noch Hausschuhe und Duschzeug. Eine Materialdeponierung in Andermatr für die Tage in der Rotondohütte wird organisiert.
Tourenbericht
DurchführungskontaktLukas Mathis und Jonas Burkhard
AnmeldungOnline von So 5. Nov. 2023 bis Mi 31. Jan. 2024, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken