Datum | Fr 28. Jun. bis So 30. Jun. 2024 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS+ | |
Reiseroute | Brugg - Zofingen - Luzern - Meiringen - Rosenlaui, Hotel | |
Unterkunft / Verpflegung | Dossenhütte, Gaulihütte | |
Kosten | 220 + Taxi; Basis Halbtax, HP (Stand 05.09.2023) | |
Karten | Silbernagel Berner Alpen, Route 65 / 68 | |
Treffpunkt | 28.6.2024, 7:25 Uhr / Gleis 4 Sektor C | |
Route / Details | Fr: Per Zug und Bus geht es zum Hotel Rosenlaui. Ab da über den spannenden Wanderweg zur Dossenhütte (T4, 1360m, 4h)
Sa: Direkt ab der Hütte geht es über den Nordgrat auf den Tossen. Weiter geht es über den Rosenlauigletscher auf das Ränfenhorn und ab da über den Gletscher in die Gaulihütte (WS+, 3b, 650hm hoch, 110hm runter, 10h) So: Über den Chammligrat geht es in leichter Kletterei auf das Hangendgletscherhorn. Über den Normalweg zurück zur Gaulihütte und ab da Abstieg ins Urbachtal nach Mürvorsess (WS+, 2,1100hm hoch, 2500hm runter, 12h) | |
Ausrüstung | A+B, Helm
Seilführer: 1 Eisschraube | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Email am Vortag | |
Anmeldung | Online von Mi 13. März 2024 bis Fr 14. Jun. 2024 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |