Datum | Sa 21. Aug. bis So 22. Aug. 2021 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
Veilchenweg 6 D-79618 Rheinfelden Telefon G 056 310 5413 Telefon P 0049 7623 467 6202 Mobile 079 283 80 59 |
|
Leitung |
|
|
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) |
|
Anforderungen |
Kond. B Techn. WS | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Bortelhütte, Halbpenison, Lunch aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 150.- Basis Haltax, HP | |
Treffpunkt | 21.8.2021, 7:50 Uhr / Bahnhof Brugg, Taxistandplatz | |
Route / Details | 1. Tag: Start 08:00 Gleis 4 in Brugg via Olten-Bern-Brig-Berisal Kehr Ankunft 10:37
In ca. 1¾ Std. erreichen wir die gemütliche Bortelhütte, 2105 m. Nachmittagsprogramm: Klettern im Klettergarten, baden am Bortelseewji oder verlängerter Hüttenzustieg 2. Tag Aufstieg zum Bortelhorn, 3194 m. Zuerst wandern wir auf einem gut markierten Weg, danach über unwegsames gerölliges Gelände bis zu den Überresten des Bortelgletschers. Auf dem Grat geht es in Blockkletterei (ll) zum Gipfel, 3½ Std. Bei gutem Wetter erwartet uns eine wunderschöne Rundumsicht. Abstieg und Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Ankunft in Brugg: 18:00 |
|
Ausrüstung | A und B | |
Durchführungskontakt | Per e-Mail durch Tourenleiterin bis 19.8.21 | |
Anmeldung | Online von Mo 22. März 2021 bis Mo 16. Aug. 2021, Max. TN 8 | |