Datum | So 21. Juli bis Mo 22. Juli 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Reiseroute | Brugg - Chur - Reichenau-Tamins | |
Unterkunft / Verpflegung | Ringelspitzhütte, Halbpension, Rest aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 125.- Basis Halbtax, Hüttentaxe, HP | |
Karten | 1175 Vättis und 1195 Reichenau oder map.geo.admin.ch | |
Treffpunkt | 21.7.2024, 7:50 Uhr / Bahnhof Brugg, beim Taxistandplatz | |
Route / Details | Sonntag: Anreise ab Brugg 08:00 via Zürich nach Reichenau-Tamins, an 10:04.
Von da abwechslungsreicher und reizvoller Aufstieg durchs Lawoitobel zur Hütte mit Badestop kurz vor dem Ziel (T2, 5 Std., 1400 Hm). Montag: Via Sandböden zum markanten Kontaktband und weiter über den Mittelgrat in abwechslungsreicher Kletterei (mit einigen losen Steinen) hoch zum Gipfelturm. Von da noch einige Griffe zum höchsten Berg des Kantons St. Gallen mit schönem Gipfelkreuz und tollem Panorama (3c, 6 Std., 1250 Hm). Abstieg je nach Verhältnissen mit Abseilerei über den Mittelgrat oder schuttig über das Tschepband zurück zur Hütte (4 Std., 1250 Hm Abstieg). Von der Hütte via Kunkelspass und Foppaloch zügig nach Tamins (4 Std., 1400 Hm Abstieg). Zug ab Reichenau-Tamins ab 18:49, Brugg an 21:00. | |
Zusatzinfo | Zügiges Vorwärtskommen und Beherrschen der Abseiltechnik ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour. | |
Ausrüstung | A & B inkl. Helm, 2 Express, Selbstsicherungsschlinge, Abseilgerät, Badehose | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Mail am Vorabend durch den Tourenleiter | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Apr. 2024 bis So 30. Jun. 2024, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |