Datum | Fr 29. März bis Mo 1. Apr. 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS+ | |
Reiseroute | ÖV / Billete bis Talstation Sunnbüel selber lösen ! | |
Unterkunft / Verpflegung | Halbpension im Berghotel Schwarenbach, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 450.- Basis Halbtax | |
Karten | 263 S Wildstrubel | |
Treffpunkt | 14.3.2024, 6:32 Uhr / Bhf Brugg / Gleis 4 | |
Route / Details | Fr: Anreise mit dem Zug Brugg ab 06:32 nach Kandersteg, mit dem Bus zur Talstation Sunnbüel und der Seilbahn hoch zum Znünihalt im Restaurant Sunnbüel. Dann ab "uf dSki" Richtung Unders Tatelishore 2497 m, 650 Hm, 2½ Std. Abfahrt zum Arvenwald und kurzer Aufstieg zum Berghotel Schwarenbach 2060 m.
Sa/So: Diverse Möglichkeiten je nach Verhältnissen: Wyssi Flue 2472 m, 412 Hm, 1½ Std. Nordabfahrt (ZS+)!? Felshore 2782m, 722 Hm, 3 Std. Tierhöri 2894m, 834 Hm, 3½ Std. Rundtürli zum Gällihore 2284 m (S-), 4 Std. Abfahrt zur Talstation, Seilbahn wieder hoch nach Schwarenbach 3 Std. Mo: Aufstieg zum Rote Totz 2848 m, 788 Hm, 3 Std. Und anschliessend Genussabfahrt durchs Üschenetal zur Talstation, 1½ Std. | |
Ausrüstung | A und D | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Mail vom TL am Vorabend | |
Anmeldung | Online von So 3. Dez. 2023 bis So 25. Feb. 2024, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |