Datum | Di 25. Jun. bis Sa 29. Jun. 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | mit Bergführer
|
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS- | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Albert-Heim-Hütte / Sidelenhütte mit Halbpension, Rest aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 650.- Anreise, Hüttenübernachtung, Bergführeranteil (bei 8 Teilnehmer) | |
Karten | Tourenportal | |
Treffpunkt | 25.6.2024, 7:00 Uhr / Bahnhof Brugg, Windischer Seite | |
Route / Details | Hochtourenwoche im Furkagebiet
Dienstag: Anreise und Aufstieg zur Albert Heim Hütte; Ausbildung und Klettern im Klettergarten Mittwoch - Samstag: Wir unternehmen verschiedene Touren im Gebiet und werden unterwegs jeweils Theorie- und Ausbildungsblöcke einbauen. Donnerstag: Hüttenwechsel in die Sidelenhütte. Mögliche Touren im Gebiet: Strahlengrättli Winterstock Gletschhorn Chli Bielenhorn Galenstock via Südostsporn etc. | |
Zusatzinfo | Anforderungen:
Du hast bereits Hochtourenerfahrung privat oder in Sektion gesammelt. Du möchtest deine Kenntnisse vertiefen und das gelernte sogleich im Gelände anwenden. Du hast vielleicht bereits Erfahrung als Seilschaftsführer/in, möchtest dies vielleicht zukünftig tun oder einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt voraus zu gehen.. Trifft dies auf dich zu, dann ist diese Hochtouren-Trainingswoche genau das Richtige für dich. | |
Ausrüstung | A, B und C, Detailinfos folgen | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Mail von der Tourenleiterin am Vorabend | |
Anmeldung | Online von Mo 11. Dez. 2023 bis Do 20. Jun. 2024, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |