Datum | Do 18. Juli bis Sa 20. Juli 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | mit Bergführer
|
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS+ | |
Reiseroute | ÖV Brugg - Stechelberg, Hotel; Jungfraujoch - Brugg | |
Unterkunft / Verpflegung | Rottalhütte und Mönchsjochhütte mit HP, Tagesverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 500.- Basis Halbtax, Übernachtungen mit HP und BF Anteil bei 7 TN | |
Karten | LK 1248 und 1249; Führer: Berner Alpen (D. Silbernagel), SAC Tourenportal | |
Treffpunkt | 18.7.2024, 5:50 Uhr / Bahnhof Brugg, Taxistandplatz | |
Route / Details | Donnerstag: Anreise mit ÖV nach Stechelberg, Hotel und anschliessendem Hüttenaufstieg zur SAC Rottalhütte 2755m (1835 Hm, 5½ Std., T4)
Freitag: Überschreitung der Jungfrau, 4158m mit Aufstieg über den Inneren Rottalgrat (1400 Hm, 6-7 Std., ZS, 3a) und Abstieg auf dem Normalweg (840 Hm, 4-5 Std., ZS-, 2c) zur Mönchsjochhütte, 3624m Samstag: Überschreitung des Mönch, 4110m mit Aufstieg über den Südwestgrat (670 Hm, 3-4 Std., ZS+, 3c) und Abstieg über den Südarm des Ostgrates zum Jungfraujoch (650 Hm, 3-4 Std., ZS-) Heimreise mit ÖV | |
Ausrüstung | A und B inkl. 3 Express, Abseilgerät, Eispickel, 1 Eisschraube, Selbstsicherungsschlinge, Helm, Seil nach Absprache mit TL | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | E-Mail durch Tourenleiter bis am Mittag des Vortages. | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Jan. 2024 bis So 30. Jun. 2024, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |