Datum | Sa 17. Apr. bis Sa 24. Apr. 2021 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
![]() |
|
Leitung |
|
|
Typ/Zusatz: | S (Skitour) |
|
Anforderungen |
Kond. B Techn. WS | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Zufallhütte AVS mit Halbpension / Zwischenverpflegung mitnehmen | |
Kosten | CHF 600.- | |
Karten | 1:25'000 Tabacco Blatt 8 Ortlergebiet | |
Treffpunkt | 17.4.2021, 8:00 Uhr / Bahnhof Brugg Seite Windisch | |
Route / Details | Fahrt mit dem PW via Vereinatunnel-Zernez und Ofenpass ins Vinschgau. Mittagessen auf der Hinfahrt. Zuhinterst im Martelltal können wir das Gepäck auf eine Seilbahn verladen und steigen in ca. 40 Minuten zur Zufallhütte auf. Ab der Zufallhütte haben wir viele Möglichkeiten die umliegenden Gipfel zu besteigen. Das Tourenziel werden wir jeweils am Vortag festlegen.
Bei den vorgesehenen Touren müssen zwischen 1000 und max. 1600 (**) Höhenmeter bewältigt werden. Das Tempo passen wir den Teilnehmern an. Mögliche Tourenziele: Köllkuppe, Madritschspitze, Eisseespitze, Suldenspitze, Drei Kanonen etc. ** = je nach Kondition können auch noch die Zufallspitze oder der Monte Cevedale bestiegen werden. |
|
Zusatzinfo | Für die Bezahlung in der Hütte müssen Euro mitgenommen werden (keine Bezahlung mit Kreditkarte möglich). | |
Ausrüstung | A und D. Zusätzlich, Anseilgurt, Steigeisen, Pickel, 2 Schraubkarabiner, Bandschlinge 120cm und Reepschnur 4 Meter. Hüttenschuhe, Seidenschlafsack, Kleider für die Hütte. Wir empfehlen eine zusätzliche Tasche mitzunehmen (kann mit der Bahn zur Hütte transportiert werden). | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Die Tourenleiter informieren am 15.04. über die Durchführung der Tour | |
Anmeldung | Online von Mo 19. Okt. 2020 bis Mo 12. Apr. 2021, Max. TN 12 | |